Hallo Gast
Herzlich Willkommen!
Verpflegungskonzepte für die Gemeinschaftsverpflegung: Beratung von Transgourmet
Die aktuelle Situation und die vergangenen Jahre haben in der Gemeinschaftsverpflegung, vor allem im Care-Bereich, Kliniken und Altenheimen ihre Spuren hinterlassen. In den Einrichtungen wird man sich zukünftig zum Thema Aktualität und Flexibilität des eingesetzten Verpflegungskonzeptes Gedanken machen müssen.
Worum geht´s?
Ein Verpflegungskonzept beschreibt die Ausgestaltung und Umsetzung einer ausgewogenen Verpflegung. Die Analyse vorhandener Ressourcen, ein konkreter Umsetzungsplan sowie die dauerhafte Qualitätssicherung sind dabei zentrale Punkte.
Ein Verpflegungskonzept beschreibt die Ausgestaltung und Umsetzung einer ausgewogenen Verpflegung. Die Analyse vorhandener Ressourcen, ein konkreter Umsetzungsplan sowie die dauerhafte Qualitätssicherung sind dabei zentrale Punkte.
Warum die Verpflegungskonzepte?
Eine Überprüfung des Verpflegungskonzeptes ist aus mehreren Gründen sinnvoll:
Ein modernes und durchdachtes Verpflegungskonzept ermöglicht es, bestehende Strukturen an aktuelle Herausforderungen anzupassen und sich langfristig wirtschaftlich optimal aufzustellen. Die Analyse der aktuellen Ist-Situation sowie die Feststellung des Status quo bilden dabei die Grundlage, um gezielte Maßnahmen und Strukturen für ein zukunftsfähiges Verpflegungskonzept zu entwickeln, das sowohl den kommenden Anforderungen als auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht wird.
Was ist enthalten?
- High Convenience Produkte: 
Vorbereitete Komponenten, die schnell und einfach zubereitet werden können. - Digitale Tools: 
Softwarelösungen wie MenüManager, Tellerheld oder Smart Cuisine für effiziente Menüplanung und Bestellprozesse. - Individuelle Beratung: 
Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Verpflegungskonzepte. 
Wie bekomme ich ein Verpflegungskonzept?
- Interesse bekunden & Termin abstimmen: Interesse per Formular mitteilen – wir melden uns zur Terminabsprache
 - Erstgespräch bei Ihnen vor Ort zur Zielfindung mit anschließender Angebotserstellung
 - Nach Auftragserteilung erfolgt die Bewertung der aktuellen Küchenprozesse und die Umsetzung der definierten Leistungspunkte laut Angebot
 - Eine Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen sowie Erfolgskontrollen runden die Dienstleistung ab
 
Ort:
Bei Ihnen vor Ort
Dauer:
individuell
Zielgruppe:
- Küchenleiter:in
 - Betriebsleiter:in
 - Projektbeauftragte
 
Sie suchen nach einer effizienten Lösung für Ihren Betrieb?
Sprechen Sie mit uns – unverbindlich und persönlich. Einfach Formular absenden. Wir melden uns schnellstmöglich.