Ladet...

Hallo Gast

Herzlich Willkommen!

Klimafreundliche Menüplanung: Beratung von Transgourmet

Beratung

Klimafreundliche Menüplanung: Beratung von Transgourmet

Gemeinsame Umgestaltung des Speiseplans bis hin zu Klimafreundlicheren Waren

Worum geht´s?

Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuellen Menüpläne und zeigen auf, wo Potenzial schlummert, für eine klimafreundlichen Menüplanung. Wir orientieren uns dabei an der Planetary Health Diet – eine von der EAT-Lancet Kommission entwickelten Ernährungsstrategie. Entgegen manch anderer Konzepte verbietet dieses den Fleisch-Konsum nicht komplett. Stattdessen sind die Mengenverhältnisse und die Herkunft ausschlaggebend.

Entsprechende Produktvorschläge aus unserem großen Sortiment sind dabei natürlich selbstverständlich, ebenso wie Rezepturverbesserungen oder Rezepturentwicklungen. Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg von A wie Anfang über K wie Konzept und M wie Marketing bis hin zu Z wie Ziel.

Warum Begleitung zur klimafreundlichen Menüplanung?

Klimafreundliche Menüpläne sind gut fürs Klima, klar. Experten streiten bis heute, wie stark professionelle Bewirtung Anteil an den Treibhausgasen hat. 10%? 20%? 30%? Einigen wir uns auf: zu viel. Wenn Sie sich diese Seite ansehen, dann haben Sie bereits den ersten Schritt getan. Sie informieren sich, wie sie zu klimafreundlicher Ernährung beitragen können. Genau da stecken die weiteren Vorteile.

Klimafreundliche Ernährung ist nämlich nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für Sie. Die alte Weisheit „tue Gutes und rede darüber“ trifft genau ins Schwarze: Stellen Sie auf Klimafreundlich um und dann reden Sie bitte auch darüber in Ihren Marketingkanälen. So ziehen Sie zusätzliche Gäste an, die bei der Anbieterwahl auf Klimaschutz achten. Zu guter Letzt ist klimafreundliche Ernährung auch noch gut für Ihre Gäste, denn mit dem bewussten Speiseplan kommt auch die gesündere Ernährung.

Was ist enthalten?

  • Analyse des Status Quo: Wir analysieren Ihre aktuellen Speisepläne
  • Gemeinsam entwickeln und erproben wir klimafreundliche Rezepturen
  • Gerne empfehlen wir passende Artikel aus unserem Warensortiment
  • Auch bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter unterstützen wir gerne
  • Auf Wunsch begleiten wir Sie auch auf Ihre Kommunikationsreise

Wie funktioniert die Beratung?

  • Interesse bekunden & Termin abstimmen: Interesse per Formular mitteilen – wir melden uns telefonisch zur Terminabsprache
  • Vor-Ort-Gespräch Analyse der Speisepläne
  • Aufzeigen von Optimierungspotenzial
  • Projektbegleitung bis zur Einführung der neuen Pläne

Ort:

Bei Ihnen vor Ort

Dauer:

individuell

Zielgruppe:

  • Küchenleiter:in
  • Betriebsleiter:in
  • Projektbeauftragte

Neugierig geworden?

Lassen Sie uns ganz unverbindlich darüber sprechen, wie die Umsetzung in Ihrem Betrieb aussehen könnte - einfach Kontaktformular ausfüllen!

Felder mit einem * sind Pflichtfelder