Hallo Gast
Herzlich Willkommen!
Audit Mystery-Check: Beratung von Transgourmet
Mystery-Check für die Hotellerie und Gastronomie – Defizite und Potentiale identifizieren sowie optimieren
Worum geht’s?
Defizite und Potenziale identifizieren sowie optimieren
Hier kommt der Transgourmet Mystery-Check zum Einsatz! Nach einem vorher festgelegten Anforderungskatalog wird Ihr Hotel oder Restaurant verdeckt geprüft. Der Auditor gibt sich nicht zu erkennen und verhält er sich wie ein normaler Gast. Währen des Besuchs bewertet er Standards, Qualität, Kompetenz und Service des Betriebes aus Sicht des Gastes. Für vergleichbare Ergebnisse verwendet er eine fest definierte Checkliste.
Nach dem Besuch des Mystery Checkers erfolgt eine detaillierte Auswertung. Diese Analyse beleuchtet die Gegebenheiten und Situationen im Unternehmen auf vielseitige Weise und zeigt auf, wo es Optimierungsbedarf gibt. Regelmäßige Mystery-Checks sorgen für kontinuierliche Verbesserungen des Teams und vermeiden Alltagsblindheit sowie „das haben wir schon immer so gemacht“-Gewohnheiten.
Warum ein Mystery-Check?
Mit Hilfe des Inkognito-Besuchs deckt der Tester bzw. die Testerin Schwachstellen und Potenziale im Hotel oder Restaurant aus Gästesicht auf. Die Ergebnisse werden konsequent und objektiv dokumentiert. So kann der Betrieb notwendige Veränderungen sowie kleine Optimierungen ableiten und eine bessere Service-Qualität ermöglichen. Mögliche Maßnahmen wären Mitarbeiter-Schulungen, Anpassungen der Speisekarte oder Einführung entlastender Software und Hilfsmittel.
Was wird beim Mystery-Check geprüft?
- Atmosphäre und Erscheinungsbild vor Ort
- Speisekarte und Speiseauswahl
- Qualität von Service und Beratung
- Gesetzliche Vorgaben wie Allergene oder LMIV
- Nachhaltigkeit des Angebots
- Empfang oder Rezeption v.a. in Hotels
- Sauberkeit Restaurant und ggf. Zimmer
- Öffentliche Bereiche wie Außenanlagen oder Parkhaus
Wie funktioniert der Mystery-Check?
- Empfehlungen zur Optimierung der Mängel
- Beauftragung direkt hier auf der Seite
- Vorabgespräch via Telefon oder online
- Vor-Ort-Termin „in kognito“
- Auswertung mit transparenten Ergebnissen
Ort:
Bei Ihnen vor Ort
Dauer:
2 Projekttage á 1.160 € zzgl. Ust. Gesamt: 2.320 € - zzgl. Projektnebenkosten, An- und Abfahrtskosten und ggf. Hotelkosten
Zielgruppe:
- Hoteldirektor:in
- QM-Beauftragte der Hotels und Hotelketten
- Regionalleiter:in Hotellerie & Gastronomie
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne. Einfach Formular absenden. Wir melden uns schnellstmöglich.