Hallo Gast
Herzlich Willkommen!
Digitale Allergenkennzeichnung leicht gemacht: Allergo
Allergo digitalisiert Ihre Allergenkennzeichnung – automatisch, rechtssicher und zeitsparend für Ihre Speisekarte, Team und Gäste.
Worum geht´s?
In der Gastronomie zählt jede Minute – und Transparenz ist Pflicht. Allergo unterstützt Sie dabei, Allergen- und Zusatzstoffinformationen schnell, sicher und gesetzeskonform zu erfassen.
Statt unübersichtlicher Listen und Fußnoten, erstellen Sie mit Allergo in wenigen Schritten automatisiert und rechtssichere Ihre digitale Deklarationskarte. Über einen QR-Code erhalten Ihre Gäste jederzeit individuelle und mehrsprachige Allergeninformationen – direkt auf dem Smartphone.
So sparen Sie Zeit im Service, vermeiden Rückfragen und steigern das Vertrauen Ihrer Gäste. Mit Allergo wird die Allergenkennzeichnung effizient, digital und immer aktuell.
Warum digitale Allergenkennzeichnung mit Allergo?
- Mehr Umsatz: Transparente Informationen steigern die Zufriedenheit Ihrer Gäste und fördern zusätzliche Bestellungen.
- Mehr Vertrauen: Klarheit und Transparenz schaffen Vertrauen bei Ihren Gästen und tragen zu einer positiven Kundenbindung bei.
- Flexibel einsetzbar: Für Restaurants, Hotels, Foodtrucks, Einzelhandel oder Events – als Einzelkarte oder Flatrate.
- Immer aktuell: Automatische Updates bei Produkten und Gesetzen.
- Digitale Rezeptverwaltung: Einfache Eingabe, Bearbeitung und Wiederverwendung von Rezepten – zentral und übersichtlich.
Was ist in der Digitale Allergenkennzeichnung von Allergo enthalten?
- Mobil: Gäste scannen einfach den QR-Code und sehen alle Informationen auf ihrem Smartphone.
- Mehrsprachig: Gäste können die Allergeninformationen in ihrer bevorzugten Sprache einsehen – ganz ohne App!
- QR-Code-Funktion für Gäste: Individueller, mehrsprachiger Zugriff auf Allergeninformationen per Smartphone – ganz ohne App!
- Druckbare Deklarationskarten: Für behördliche Kontrollen oder interne Aushänge jederzeit verfügbar.
- Rechtlich geprüfte Kennzeichnung: Immer aktuell und konform mit LMIV und LMZDV.
- Flexible Nutzung & Preisgestaltung: Monatlich adaptierbar und kündbar (Pay as you go).
Wie funktioniert die digitale Allergenkennzeichnung von Allergo?
- Interesse bekunden & Termin abstimmen: Interesse per Formular mitteilen – wir melden uns telefonisch zur Terminabsprache
- Menükarten & Gerichte mithilfe der Allergo-KI automatisiert erfassen und importieren oder manuell hinzufügen: Zutatenliste eingeben oder aus bestehendem Menü übernehmen – in wenigen Klicks.
- Automatische Analyse: Allergo-KI unterstützt beim erkennen relevanter Allergene und Zusatzstoffe und erstellt eine Vordeklaration.
- QR-Code generieren und live schalten: Für jedes Menü wird ein individueller QR-Code erstellt, den Gäste einfach scannen können.
- Informationen mobil abrufen: Gäste erhalten übersichtliche, mehrsprachige Allergeninfos direkt auf dem Smartphone – jederzeit aktuell und ohne App.
Schon probiert?
Täglich hilft Allergo bereits hunderten Gästen in über 8 Sprachen und entlastet so Gastronomie und Personal. Scannen Sie einfach den QR-Code und erleben Sei, wie Ihre Gäste die Speisekarte mit Allergenkennzeichnung durch Allergo wahrnehmen werden.
Ort:
Software-Anwendung
Zielgruppe:
- Gastronomie
- Hotellerie
- Catering- und Eventfirmen
- Gemeinschaftsverpflegung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie mehr Informationen zur digitalen Allergenkennzeichnung mit Allergo?
Wir sind für Sie da! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.